




Roadtrip Schottland





Erkundigen Sie sich nach der vollständigen Routenbeschreibung einschließlich Campingplätzen, Karten, Koordinaten, Routendetails und Sehenswürdigkeiten.
​
Bitte fragt nach a vollständige Beschreibung mit Campingplätzen, Adressen und Navigationskoordinaten, Routendetails und Sehenswürdigkeiten

Dieser Roadtrip führt dich durch Schottland, Schottland, du wirst denken, es regnet dort immer, nein, der Klimawandel hat auch hier zugeschlagen. Am schönsten finde ich jedoch die schottische Natur nach einem heftigen Regen oder Gewitter und die Sonne zeigt sich wieder, das ergibt ein tolles Bild, besonders später am Nachmittag, wenn die Sonne schon etwas tiefer steht, und wenn der Himmel still steht die notwendigen Wolken sind vorhanden. Bedingungen können auch stark und kurzlebig sein ändern, scheint es manchmal so, als würden Sie auf Abruf bedient
Aus den Niederlanden gibt es zwei Überfahrten nach England möglich, von Hoek van Holland nach Hull und von IJmuiden nach Newcastle. Wir selbst sind über Newcastle und über Hull zurück gefahren, um York noch besuchen zu können.
Von Newcastle geht die Route zum ersten Ziel Edenborough, einer wunderschönen alten viktorianischen Stadt mit Blick auf das kolossale Schloss.
Wir setzen unsere Route nach Stonehaven fort, wo wir auf dem Weg St. Andrews besuchen, St. Andrews, die Heimat des Golfsports, und St. Andrews Castle, bevor Stonehaven Dunnotar Castle wunderschön an der Küste liegt.
Auf dem Weg nach Norden passieren wir zum Beispiel das zwischen Nordsee und Loch Ness gelegene Inverness, eine mittelgroße Stadt mit Inverness Castle in unmittelbarer Nähe die geschwungene Eisenbahnbrücke aus dem Harry-Potter-Film und Urquhart Castle am Loch Ness. Im Hafen von Inverness gibt es meist nur Bohrplattformen zur Wartung.
Wir setzen unsere Reise nach Durness über die A836 fort, da diese Route durch eine besondere Landschaft führt und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einer Handvoll Passanten begegnen, bis Tongue gering ist.
Durness selbst ist ein kleines Dorf, aber die Küste hier ist sehr abwechslungsreich, schöne Sandstrände und Felsvorsprüngen wie Sango-Sand sind die Chancen, Delfine, Robben und Papageientaucher zu sehen, hoch.
Durness war John Lennon besonders wichtig und soll die Inspiration für den Beatles-Song „In My Life“ gewesen sein.
Wir setzen unsere Route in Richtung der Westküste Schottlands nach Ullapool fort, einer dynamischen, farbenfrohen Küstenstadt, indem wir angeln und die Fähre nach Stornoway (Hebriden) nehmen.
Von Ullapool aus fahren wir in Richtung Kyle of Lochalsh für einen Zwischenstopp auf dem Reraig Campingplatz, dem Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Skye, zum malerischen Plockton und zum Eilean Donan Castle, dem Schloss, das auf fast jedem Schottland-Flyer abgebildet ist.
Skye mit der Sligachan Old River Bridge, Portree, Trotternish Ridge und Neist Point Lighthouse.
Der Bahnhof Kyle of Lochalsh war früher der Einstiegspunkt für die Fähre nach Skye, seit 1995 macht die Brückenverbindung die Fähre überflüssig.
Auf Skye kommen wir bald zum Fluss Sligachan mit der Old Bridge, dann zum malerischen Portree und dann zu der besonderen Felsformation The Old Men of Storr in Richtung Uig, und auch der Fairy Glen Stone Circle bei Castle Glen ist in dieser Gegend zu finden. .
Auf dem Rückweg nach Kyle of Lochalsh biegen wir für eine Weile nach Süden in Richtung Neist Point Lighthouse ab, wo Wale gesichtet werden können. Auch wenn Sie keine Wale sehen, ist es übrigens ein spektakuläres Ziel.
Als wir Kyle of Lochalsh endgültig verlassen, fahren wir in Richtung Oban, auf dem Weg passieren wir die 3 Berggipfel der drei Schwestern, wieder eine relativ lebhafte Küstenstadt mit einer Fähre zu den Hebriden.
Nächster Stopp Kilchurn Castle und Stirling Castle und dann auf dem Weg nach Hull, um das sehr schöne York zu besuchen

Himmel

Glen Castle und Steinkreis, Skye

Alte Brücke über den Fluss Sligachan, Skye

Dunnotar-Schloss, Aberdeenshire

Fantastische Küste von Durness
Schottland ins Rampenlicht rücken, ja, dann kommt man nicht umhin, auf den einzigartigen und steilen Kleidungsstil, den Kilt und den Schottenkaro und den Dudelsack (how Die Niederlande gekommen ist, um dies in Dudelsack zu übersetzen, ist mir ein Rätsel)





Tradition auf diese Weise, ich Liebe es